Pierre Bourdieu (französischer Kultursoziologe) über sein Hauptwerk:
"Die feinen Unterschiede". Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-518-28258-1 (französisch: La distinction. Critique sociale du jugement. Paris 1979)
http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Bourdieu
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_feinen_Unterschiede
Videoquelle: http://www.youtube.com/watch?v=gQSYewA03BU
1- 4
http://www.youtube.com/watch?v=hbYp73pVzwQ
Download
Aldous Huxley zu Überbevölkerung und Totalitarismus
https://www.youtube.com/watch?v=TpMYb9rUx30
Der Film von Heinz Haber (Bayern Alpha) greift die von Huxley in seinem Werk "New brave World" thematisierte Probleme wie die Überbevölkerung und die Beherrschung der Menschen auf.
Ein Thema, welches heute wieder den intellektuellen und politischen Diskurs bestimmt,
angesichts der Ressourcenprobleme und der zunehmenden sozialen Spaltung
gesellschaftlicher Gruppen in Arm und reich, in gebildet und ungebildet.